Vegan - Wissen, das die Industrie verheimlicht (Paperback)
Das Problem beim Thema Vegan ist, dass es stark mit Emotionen einhergeht, weshalb in der Regel nie eine vern nftige Unterhaltung stattfindet. Den "Allesessern" wird meist sehr viel Hass entgegengebracht. Diese verstehen wiederum nicht, wie Milch und Eier mit Leid in Verbindung stehen. Ramon Amirinia sieht die Schuld an diesem Disput eindeutig an der gezielten Vertuschung seitens der Agrarindustrie. Wussten Sie, dass in Milch ein Eiteranteil von bis zu 5 % enthalten ist? Das Buch "VEGAN - Wissen, das die Industrie verheimlicht" ist vom Autor aus tiefster berzeugung verfasst worden. Mit einer Mission:
Wie ist es m glich, dass in puncto Klimaschutz ausschlie lich von Verbrennungsmotoren gesprochen wird? Immerhin verursacht die Haltung von "Nutztieren" in etwa das Vierfache an CO2 des gesamten Verkehres der Welt. Schiffs- und Flugverkehr inklusive Mysteri ser weise wird jedoch auf keiner einzigen Website der namhaften Klimaschutzorganisationen darauf hingewiesen. Fernab des ethischen Aspektes wird nahe gebracht, wie auch Sie pers nlich einen enormen Vorteil erhalten k nnen:
✓ keinerlei Zufuhr von Cholesterin
✓ Verbesserung des Blutfettes
✓ weniger M digkeit
Erkennen Sie die Wahrheit hinter den L gen und bestellen Sie jetzt ✓
Kapitel bersicht
- Eier - die Periode des Huhns
- Milch - das Leiden der M tter
- Gesundheitliche Vorteile einer veganen Ern hrung
- Billigfleisch - multiresistente Keime, Antibiotika und Leid inklusive
- Bio - Fleisch, is(s)t nun alles gut?
- Gestreckte Wurst
- Schweinezucht - Komplettfixierung mit einem hauch Chemie
- G nsestopfleber - schrecklich sch ne Weihnachten
- Schlachtung am Beispiel Schwein
- Fleischersatzprodukte - ein Widerspruch?
- Verstecktes Tier - wenn mehr enthalten ist, als deklariert
- Vegan ist unnat rlich? Nat rlich nicht
- Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch
- Pelz - damals berlebenskunst, heute Unvernunft
- K nnen Fische Schmerzen empfinden?
- Vegan ist zu teuer?
- Superfoods und die schwarzen Schafe